Die Atterseeregion mit Kunst, Musik und Sport - Urlaub am Attersee

Erspüren Sie den Zauber des Salzkammerguts

In unserer Region erleben Sie nicht nur eine spektakuläre Landschaft, in der seit Jahrhunderten die Traditionen der Sommerfrische und ländlicher Kultur gepflegt werden. Sehen Sie sich das Weltkulturerbe Pfahlbau an und erleben Sie im Verlauf des Sommers zahlreiche Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlern. Der See lädt zum Schwimmen, Segeln und Tauchen ein, aber auch begeisterte Golfspieler kommen auf ihre Kosten – insgesamt 15 Golfplätze finden sich hier am See und in der Umgebung.

Musik und mehr – kulturelle Veranstaltungen

Der berühmte Jugendstilkünstler Gustav Klimt fertigte die meisten seiner Landschaftsgemälde hier am Attersee an. Aus Anlass seines 150. Geburtstags wurde das Gustav-Klimt-Zentrum in Schörfling am Attersee eröffnet. Genießen Sie klassische Musik während der Kronbergtage oder lassen Sie sich von namhaften Künstlern im Schloss Mondsee durch den Spätsommer begleiten.

Sehenswert ist auch das Schauspiel ‚Frankenburger Würfelspiel‘, in dem der Aufstand der evangelischen Bürger und Bauern gegen die römisch-katholischen Geistlichen zur Zeit des 30-jährigen Krieges dargestellt wird.

 

Sport, Musik und Kunst – Urlaub in der Atterseeregion

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.